Frühkindliche Reflexe verstehen – ein Leitfaden für Eltern & Pädagogen
Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind voller Entwicklungsschritte – viele davon beginnen unbemerkt und doch von großer Bedeutung. Frühkindliche Reflexe sind automatische Bewegungsmuster, mit denen jedes Baby auf die Welt kommt. Sie bilden die Grundlage für motorische, sensorische und emotionale Entwicklung. In diesem PDF möchten wir dir als Eltern einen verständlichen Einblick in diese faszinierenden Vorgänge geben und zeigen, warum sie wichtig sind – und was es bedeutet, wenn sie länger als nötig bestehen bleiben.